Konzerttermine 2021
BÖTTGER MANAGEMENT unterstützt den Konzertveranstalter EVENT- & KULTURMANAGEMENT Dirk Kamella, der deutschlandweit als Produzent und Veranstalter für vielfältige Konzerte, hochkarätige Klassikproduktionen und Tourneen verantwortlich zeichnet.
Gern möchten wir Sie an dieser Stelle über das aktuelle Konzert- & Tour Programm 2021 informieren.
Februar 2020
FELIX REUTER „Der verflixte Beethoven“
Konzerte 2020
„Der verflixte Beethoven“ – Klassik neu erleben!
Felix Reuter ist Pianist, Improvisationskünstler und Entertainer. Er ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik und steht für exzellente Unterhaltung. Erleben Sie bei seinen Konzerten einen kurzweiligen Ausflug in die Musikgeschichte, der Bauchmuskeln strapaziert und für intelligenten Hörgenuss sorgt!
Speziell zu Beethovens 250. Geburtstag im Jahr 2020 widmet Reuter ihm sein neues Programm: „Der verflixte Beethoven“. Bei den Konzerten werden mit viel Humor Hintergründe der Musik und des Lebens des nur 1,60 Meter großen Beethovens beleuchtet. Schimpfen konnte er vorzüglich: über seine Haushaltshilfen, welche daher ständig wechselten, über schlechtes Essen, über andere Menschen. Er änderte insgesamt 68 Mal seinen Wohnort – seltsam. Vielleicht bekam er daher wenig Besuch? Man wusste jedenfalls nie, wo er gerade wohnt. Fragen über Fragen: Warum ist er so wütend über den verlorenen Groschen gewesen? Wer war nun Elise wirklich? Was hat es mit der Mondscheinsonate auf sich?
Erleben Sie außerdem, wie bekannteste Werke Beethovens mit wenigen Veränderungen plötzlich nach anderen Komponisten klingen. Konzertbesucher sind immer wieder aufs Neue erstaunt darüber, wieviel in der Musikgeschichte doch geklaut wurde.
Klassik ist verstaubt? Kein bisschen! Felix Reuter beweist es in seinen außergewöhnlichen Showkonzerten.
Mehr dazu erfahren Sie hier

(c) Hamish John Appleby
„Der verflixte Beethoven“ – Showpianist Felix Reuter
Sonntag, 16.02.2020, Hamburg, 11:30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus
Hudtwalckerstraße 13
22299 Hamburg
März 2020
FRANZ LISZT-DUO „Caprice Viennois“
Klassische Musik amüsant und launig
Konzerte 2020
Klassische Musik amüsant und launig
Die Konzerte „Caprice Viennois“ des Franz Liszt-Duo stehen für klassische Musik unterhaltend, humorvoll und amüsant dargeboten. Die beiden Musiker Michael Maciaszczyk (Violine) und Friedrich Höricke nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die musikalischen Epochen der klassischen Musik. Dabei präsentieren die beiden sympathischen Ausnahmemusiker Kompositionen für Violine und Klavier aus drei Jahrhunderten. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst dabei charmante, gehaltvolle, tiefsinnige und muntere Werke.
Aus dem Klang der kostbaren Violine und des grandiosen Konzertflügels heraus lassen die beiden Virtuosen Michael Maciaszczyk und Friedrich Höricke die musikalischen Werke immer wieder neu entstehen und erzeugen dabei mit Spielfreude, Humor und rhythmischem Puls farben- und facettenreiche Bilder von Emotionen und Leidenschaft.
Hier erfahren Sie mehr über das Konzert und die Künstler.
Das Programm
„CAPRICE VIENNOIS“ – amüsant und launig
- Joseph Haydn – Sonate G-dur
- Fritz Kreisler – Präludium und Allegro
- Arcangelo Corelli – La Folia
- Henryk Wieniawski – Obertas
- Ludwig van Beethoven – Romanze
- Fritz Kreisler – Marche Miniature Viennoise
- Franz Liszt – Grand Duo Concertant
Die Konzerte
Sonntag, 01.03.20 Dresden, Dresdner Pianosalon im Coselpalais, 11 Uhr
Montag, 02.03.20 Berlin, Blackmore`s Berlins Musikzimmer, 20:00 Uhr
Dienstag, 03.03.20 Potsdam, Nikolaisaal, 20 Uhr
Donnerstag, 05.03.20, Leipzig, Gohliser Schlösschen, Festsaal/Oesersaal, 19:00 Uhr
Freitag, 06.03.20, Halle/Saale, Georg-Friedrich-Händelhalle, Kleiner Saal, 20:00 Uhr
Samstag, 07.03.20, Weimar, Schloss Ettersburg, Gewehrsaal, 19:30 Uhr
April 2020
DAVE MACKEY „Interstellar Elephant Baby“ Konzerte 2020
DAVE MACKEY – Französisch sprechender Amerikaner mit Humor
Der Musiker, Sänger und Songschreiber Dave Mackey ist ein „bunter Vogel“, doch auf der Bühne hat der geborene US-Amerikaner, der auf Korsika lebt und dort Musik produziert, nur seine Gitarre und seine unverwechselbare Stimme. Keine Kinkerlitzchen. So zelebriert Mackey seine eigenen Songs.
Bei Dave Mackey kommt alles mit einer gehörigen Prise Humor daher. Diese verleiht seiner Musik und seinen Auftritten den unverwechselbaren Charakter.
Alle Informationen finden zu Dave Mackey Sie hier
Die Konzerte 2020
Leider müssen wir Sie informieren, dass die für April 2020 geplanten Konzerte aus aktuellem Anlass auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden müssen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und informieren Sie zeitnah über neue Termine.
Oktober/November 2020
Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“
Konzerte 2020
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der „rote Priester“ genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten“. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte.
Sanfte Winde, heftige Stürme, Vogelstimmen und der Hund, der Betrunkene bewacht, das sind zeitlose Bilder und Empfindungen, die Antonio Vivaldi schuf und sich damit die Herzen der Menschen über Jahrhunderte eroberte. Eine Form musikalischer und poetischer Darstellung als Herausforderung für jeden Violinisten und für jedes Orchester.
Mit dem Maestro und Solisten Michael Maciaszczyk aus Wien und seinem CONCERTINO CHAMBER ORCHESTRA erleben Sie eine Symbiose aus grandiosem Zusammenspiel und einer individuellen Meisterleistung auf der Violine, die Sie zutiefst berühren und begeistern wird.
Der Maestro schafft mit seinem Bogen wunderbare Gemälde auf großen Leinwänden, ein Panorama. Das Empfinden eines Miteinander von Mensch und Natur wird mit jeder Note, jedem Atemzug lebendig.
Als besonderes Highlight rezitiert ein Sprecher die Sonette zu den Jahreszeiten.
Das Programm:
1. Teil
Programm folgt
2. Teil
ANTONIO VIVALDI Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten
Michael Maciaszczyk wird sein Publikum mit weiteren barocken Juwelen überraschen. Ein unvergeßliches Klangerlebnis und lebendige barocke Musizierpraxis.
Die Konzerte 2020
Freitag, 30.10.20, 20:00 Uhr, Karlsruhe, Konzerthaus
Samstag, 31.10.20, 20:00 Uhr, Halle/Saale, Georg-Friedrich Händelhalle
Sonntag, 01.11.20, 17:00 Uhr, Neuruppin, Kulturkirche Neuruppin
Dienstag, 03.11.20, 20:00 Uhr, Potsdam, Nikolaisaal
Mittwoch, 04.11.20, 20:00 Uhr, Erfurt, Kaisersaal
Donnerstag, 05.11.20, 20:00 Uhr, Dresden, Konzertsaal im Kulturpalast
Samstag, 07.11.20, 19:30 Uhr, Chemnitz, St. Markus Kirche
Sonntag, 08.11.20, 17:00 Uhr, Magdeburg, Johanniskirche Magdeburg
Dienstag, 10.11.20, 20:00 Uhr, Neubrandenburg, Konzertkirche Neubrandenburg
Januar 2021
„Best of Classic“ Wiener Neujahrskonzerte 2021
Maestro Michael Maciaszczyk (Wien) und das Orchester POLISH ART PHILHARMONIC
Die Hauptdarsteller der „Best of Classic“ Wiener Neujahrskonzerte 2021 sind das 43-köpfige POLISH ART PHILHARMONIC und der legendäre Maestro Michael Maciaszczyk aus Wien als musikalischer Leiter und Moderator.
Freuen Sie sich auf lebendige Musikkultur, außergewöhnliche Spiel- und Musizierpraxis, gepaart mit wahrem Können.
Hier verschmelzen Präzision und Leidenschaft, Spielfreude und Harmonie.
Wiener Schmäh und großartige Orchestermusiker geben dem Wiener Neujahrskonzert die außergewöhnliche Würze.
Unvergessliche Melodien weltbekannter Komponisten laden zum Träumen ein und auch Melodien aus der Hauptstadt des Walzers werden nicht fehlen.
DAS NEUJAHRSKONZERT 2021 von POLISH ART PHILHARMONIC
DAS WIENER NEUJAHRSKONZERT „Best of Classic“ POLISH ART PHILHARMONIC und Maestro Michael Maciaszczyk– Tournee 2021
Juni 2021
LUDWIG VAN BEETHOVEN 7. Sinfonie
„Best of Classic“ – DAS GROSSE KONZERT 2021
POLISH ART PHILHARMONIC & Maestro Michael Maciaszczyk
Sonntag, 13.06.2021, 18 Uhr, Dresden, Konzertsaal im Kulturpalast
Das Jahr 2020 sollte ganz im Zeichen des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven stehen. Der Komponist gilt als der musikalische Revolutionär und Wegbereiter der Musik der Romantik. Die neun Symphonien von Beethoven wurden zum Vorbild aller späterer Komponisten. Ludwig van Beethoven steht als Pianist und Komponist als Inbegriff der klassischen Musik.
Doch dann kam die Coronavirus-Pandemie. Viele Veranstaltungen mussten bisher abgesagt oder in das Jahr 2021 verschoben werden. Aus diesem Grund findet auch das ursprünglich für den 21. Juni 2020 geplante Jubuliäumskonzert des Sinfonieorchesters POLISH ART PHILHARMONIC nun am 13. Juni 2021 im Dresdner Kulturpalast statt.
Das Sinfonieorchester POLISH ART PHILHARMONIC und sein Maestro Maestro Michael Maciaszczyk widmen ihr Konzert „Best of Classic“ dem 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven.
Unter Leitung des Maestro und Solisten Michael Maciaszczyk spielt das gefeierte 62-köpfige Sinfonieorchester im zweiten Teil seines Konzertes die Sinfonie Nr. 7 von Ludwig van Beethoven. Das Konzert am 13. Juni 2021 im Konzertsaal des Kulturpalast Dresden ist die Fortsetzung der erfolgreichen Konzertreihe „Best of Classic“ – DAS GROSSE KONZERT mit dem Sinfonieorchester POLISH ART PHILHARMONIC.
Hier erfahren Sie mehr über das Leben von Ludwig van Beethoven.
Das Programm
- Frédéric Chopin Klavierkonzert e-moll Nr. 1 op. 11
- Johann Strauss jr. – Ouvertüre zu „Waldmeister“
- Frédéric Chopin Klavierkonzert e-moll Nr. 1 op. 11
- Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
1. Satz: Poco sostenuto – Vivace
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Presto
4. Satz: Allegro con brio
Konzertkarten für „Best of Classic“ DAS GROSSE KONZERT mit dem Sinfonieorchester POLISH ART PHILHARMONIC seinem Maestro Michael Maciaszczyk am Sonntag, 13.06.2021, 18 Uhr, im Konzertsaal vom Kulturpalast Dresden erhalten Sie hier.
November 2021
THE CELTIC TENORS Deutschland Tour 2021
Das charismatische, Globetrotter-Trio ist der erfolgreichste klassische Crossover-Act, der aus Irland hervorgegangen ist. Sie singen nur Lieder, die sie lieben, und sie nehmen sich ganz sicher nicht zu ernst. Es geht um die Musik, die Harmonien und den Spaß. THE CELTIC TENORS werden klassische Arien, a Capellas, atemberaubend schöne keltische Harmonien und populäre zeitgenössische Lieder interpretieren.
THE CELTIC TENORS sind international bekannt und bieten über eine Million CDs, die weltweit verkauft werden. Erleben Sie das Können von Weltklasse-Tenören kombiniert mit der Persönlichkeit und dem Spaß echter Darsteller und genießen Sie einen schönen Abend mit einer funkelnden, gut gelaunten Performance.
THE CELTIC TENORS – Deutschland Tour 2021
Hier erfahren Sie mehr über die drei irischen Tenöre…